10. Dezember

Eine oft gehörte Schwierigkeit in der Lehre ist, dass Lehrveranstaltungen manchmal keinen Praxisbezug haben oder unklar ist, warum Studierende eine Aufgabe lösen sollen.
Daher ist es elementar, den Studierenden in der Anmoderation am Anfang einer Lehrveranstaltung oder zu Beginn der Arbeitsphase stets die Relevanz und den Nutzen eines Themas nahe zu bringen. Wie geht man da am besten vor?
Eine detaillierte Anleitung (mit konkreten Beispielen aus der Lehre im Labor) finden Sie hinter unserem 10. Türchen. Viel Spaß beim Lesen!


Copyright: Adobe Stock_495010045